Direkt zum Inhalt

+++ Versandkostenfrei ab 100 Euro Weinkaufswert! +++

Mehrstöckiges Weinregal an einer Wand

Kann Wein schlecht werden? Alles was Du über Weinalterung wissen musst

Wein ist ein beliebtes Getränk, das für viele zu besonderen Anlässen und  genussvollem Essen gehört. Es gibt jedoch viele Fragen und Unsicherheiten bezüglich der Alterung von Wein. Kann Wein tatsächlich schlecht werden und wenn ja, wann ist dies der Fall? In diesem Blogpost werden wir uns genauer mit dem Thema der Alterung von Wein beschäftigen und erklären, was es bedeutet, wenn man von Alterung spricht, welche Faktoren die Alterung beeinflussen und wie man erkennen kann, ob ein Wein schlecht geworden ist.

Was ist Alterung von Wein?

Alterung von Wein bezieht sich auf den natürlichen Prozess, bei dem sich die chemischen und organoleptischen Eigenschaften des Weins über die Zeit verändern. Dies kann dazu führen, dass sich das Aroma, der Geschmack, die Farbe und andere Merkmale des Weins verändern. Die Alterung von Wein kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, abhängig von den Bedingungen, unter denen der Wein gelagert wurde und wie lange er gelagert wurde. Einige Weine werden durch Alterung besser, während andere schlechter werden können. Es ist daher wichtig zu verstehen, wie man die Alterung von Wein beeinflussen kann, um sicherzustellen, dass man immer guten Wein genießt.

Faktoren, die die Alterung von Wein beeinflussen

Faktoren, die die Alterung von Wein beeinflussen, umfassen

  • Licht
  • Temperatur
  • Luftzirkulation
  • Feuchtigkeit
  • Vibration
  • Chemikalien wie Schwefel.
Es ist wichtig, dass Wein unter kontrollierten Bedingungen gelagert wird, um sicherzustellen, dass er optimal altern kann.


Positive Auswirkungen der Alterung auf Wein können die Entwicklung von komplexen Aromen und Geschmacksrichtungen sowie eine Verbesserung der Tanninstruktur sein. Hierdurch wird ein reicheres und ausgewogeneres Trinkerlebnis ermöglicht. Andererseits kann eine unkontrollierte Alterung von Wein dazu führen, dass er schlecht wird, was zu einem unangenehmen Geschmack und einer unangenehmen Textur führen kann.

Wie man Wein lagert, um seine Qualität zu erhalten

Vier Schritte, um sicherzustellen, dass Wein optimal altern kann:

  1. Lagere Deinen Wein korrekt: Stelle sicher, dass Dein Wein in einem kühlen, dunklen und trockenen Raum gelagert wird, bei einer konstanten Temperatur von etwa 13 - 15°C. Vermeide jegliche Vibrationen und sorgen für eine ausreichende Luftzirkulation.
  2. Vermeide Licht: UV-Strahlen können den Wein beeinträchtigen und ihm einen unangenehmen Geschmack verleihen. Stelle sicher, dass Dein Wein in einer dunklen Flasche gelagert wird und vermeide den Kontakt mit direktem Sonnenlicht.
  3. Überwache die Feuchtigkeit: Eine zu hohe Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Dein Wein schimmelt und sein Label beschädigt wird. Eine zu niedrige Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Korken ausgetrocknet werden und Luft in die Flasche eindringen kann, was den Wein beschädigen kann.


Indem Du diese Schritte befolgst, kannst Du sicherstellen, dass Dein Wein optimal altern kann und sein volles Potenzial entfaltet. Auf diese Weise kannst Du jedes Mal ein erstklassiges Trinkerlebnis genießen.

Weine, die sich lange lagern lassen

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Auch interessant

Kann Wein schlecht werden? Alles was Du über Weinalterung wissen musst

Wein ist ein beliebtes Getränk, das für viele zu besonderen Anlässen und  genussvollem Essen gehört. Es gibt jedoch v...

Diese Gerichte passen zu Vinosaurier Weinen

Die Suche nach der perfekten Wein- und Gerichtskombination kann eine Herausforderung sein. Jeder Wein hat seine eigen...

Wie du deinen Wein richtig dekantierst - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Möchtest du das volle Aroma deines Weins genießen? Hier erfährst du, wie du deinen Wein richtig dekantierst und wann es sich lohnt, ihn atmen zu lassen.

Neues aus dem Vinosaurier Weinglossar

Allier (Weinbaugebiet)

Die Weinbauregion Allier ist eine der weniger bekannten Weinregionen Frankreichs, die sich in der Region Auvergne-Rhô...

Altwein

Altwein ist ein Begriff, der sich auf Wein bezieht, der bereits eine gewisse Reife erreicht hat. Es gibt keine festen...

Rosé, Roséweine

Roséwein ist eine Art von Wein, der aus roten Trauben hergestellt wird. Im Gegensatz zu Rotwein werden die Trauben je...
Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Altersüberprüfung

Wenn Sie auf Enter klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Hauptmenü

Ihr Weinkaufswagen ist im Moment leer.
Weinkauf beginnen