Oxidativ ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen bestimmten Stil der Weinherstellung oder -lagerung zu beschreiben. Er bezieht sich auf den Kontakt des Weins mit Sauerstoff, der zu einer chemischen Reaktion führt, die als Oxidation bezeichnet wird. Bei der oxidativen Weinherstellung wird bewusst Luft in den Wein gelassen, um bestimmte Aromen und Geschmacksprofile zu entwickeln. Dies kann durch die Verwendung von offenen Gärbehältern oder durch längere Lagerzeiten in Holzfässern geschehen. Oxidative Weine zeichnen sich oft durch komplexe Aromen von Nüssen, getrockneten Früchten und gebranntem Karamell aus. Sie können eine tiefere Farbe und einen volleren Körper haben. Die Oxidation kann jedoch auch unerwünschte Effekte haben, wie zum Beispiel den Verlust von Frische und Fruchtigkeit. Daher ist es wichtig, den oxidativen Stil bewusst einzusetzen und die Oxidation während der Weinherstellung und Lagerung sorgfältig zu kontrollieren.