Direkt zum Inhalt

+++ Versandkostenfrei ab 100 Euro Weinkaufswert! +++

Das Bild zeigt ein Weinregal in der Nahaufnahme. Der Fokus liegt auf sechs Flaschen Vinosaurier Wein unterschiedlicher Farben. Von rechts greift eine Hand ins Bild und holt die Flasche Vinosaurier gelb hervor.

Was bedeuten eigentlich unsere Farben auf dem Etikett?

Als wir uns entschlossen haben, eigene Weine auszusuchen und mit eigenen Etiketten auch tatsächlich anzubieten (dem gingen Monate des vielfältigen Verkostens und Trinkens voraus), kamen wir relativ schnell auf den Gedanken, das mit Farben zu machen, die etwas bedeuten sollen. Gab es alles schon tausendmal - überall. Ritter Sport. Jede Sorte eine andere Farbe. Eigentlich schon mal drüber nachgedacht, warum stilles Mineralwasser immer rot ist, das normale aber blau?

Na jedenfalls, haben wir das tatsächlich nicht nur spontan entschieden, auch wenn die Farben ja irgendwann knapp werden. Was hat es also damit auf sich und warum haben wir das gemacht?

Die allerersten beiden Sorten, die wir ausgewählt haben, waren der Weiße und der Rote.


Vinosaurier weiß - Unser Weißburgunder

Vinosaurier weiß - Weißburgunder auf weißem Hintergrund.

Naja, Weißburgunder... Da liegt weiß ja bitteschön nahe. Weiß ist hell, strahlend und - gegen die Sonne - blendend. Psychologen verbinden mit dem Farbton Unschuld, Reinheit, Ordnung und Wissen, aber auch Leere und Flucht. In Japan steht weiß übrigens für die Trauer.


Und unser Weißburgunder erinnert mit seinen Aromen an florale Düfte, weißen Flieder und Litschi.


Vinosaurier rot - Unser Syrah

Vinosaurier rot - Syrah auf rotem Hintergrund

Zugegebenermaßen brauchten wir am Anfang einen Rotwein und einen Weißwein für eine Party. Deswegen war auch klar: Der rote wird rot. Das rot in China ein Zeichen für Glück ist, spielte nur eine untergeordnete Rolle. Dass Roberts Freunde auch zu fortgeschrittener Stunde Rotwein- und Weißweinflaschen auseinanderhalten können, war schon eher der Grund für den Kontrast. 

Unser roter Syrah kommt aus Frankreich von der Rhône und ist geschmacklich schon sehr dunkel. Da er aber nicht im Holz gereift ist, erschlägt er einen trotzdem nicht.

Rot ist optisch sehr nah, aktiv, warnend und prägnant. Es steht für Macht, Liebe, Leidenschaft und Feuer aber auch für Gefahr, Wut, Zerstörung und Zorn. Wir dachten, das passt.


Vinosaurier grau - unser Grauburgunder

Vinosaurier grau- Grauburgunder auf grauem Hintergrund

Okay, zugegebenermaßen auch hier naheliegend. Ist eben ein Grauburgunder. Dennoch kommt er auf keinen Fall so dystopisch daher, wie die gesellschaftliche Assoziation mit Grau es vermuten lassen könnte. Denn wenn Grautöne in der Regel mit schlechtem Wetter, Langeweile im Alltag oder mit schwindender Haarpigmentierung in Verbindung gebracht werden, kommt unser Grauer mit ganz anderen Attributen um die Ecke.

Er ist nämlich elegant, finessenreich und auf jeder Party gern gesehen!


Vinosaurier grün - unser Riesling

Vinosaurier grün- Riesling auf grünem Hintergrund

Man nehme Hoffnung, fülle sie in eine Flasche und herauskäme…? Richtig. Unser Riesling.
Riesling ist ja DER Wein unter den deutschen Weinen und natürlich hatten wir hohe Ansprüche an unseren. Er hat uns nicht enttäuscht..
Seinen Namen hat er aber auch seinen grünlichen Reflexen und Aromen der Apfelsorte Granny Smith zu verdanken.


Vinosaurier gelb - unser Sauvignon Blanc

Vinosaurier gelb- Sauvignon Blanc auf gelbem Hintergrund

Auch hier war die Wahl schnell gefällt. Gelb steht ja bekanntlich für Heiterkeit, Wärme und Optimismus. Also alles, was wir fühlen, wenn wir es uns mit einem Glas unseres Sauvignon Blanc gemütlich gemacht haben.


Mit Aromen von Zitronen, Grapefruit und Pfirsisch ein idealer Wein für den Frühling und die ersten Bäder in der Sonne, die uns strahlend gelb ins Gesicht lacht.


Vinosaurier orange - unser Gewürztraminer

Vinosaurier orange- Gewürztraminer auf orangenem Hintergrund

Orange steht für Lebensfreude und Kreativität. Wir wollen ja nicht prahlen, aber wir finden es ist uns ausgesprochen gut gelungen diese Attribute in unserem Gewürztraminer zu vereinen.

Da herkömmliche Weine dieser Rebsorte in der Regel entweder süß oder bitter daherkommen, haben wir hier mit etwas Kreativität einen extrem leckeren Mittelweg gefunden, der unseren Wein immer frisch, aber nie zu süß werden lässt.

Und Lebensfreude haben wir beim Verkosten allemal empfunden.


Vinosaurier schwarz - unser famoses Rotweincuvée

Vinosaurier schwarz- Rotweincuvée auf schwarzem Hintergrund

Schwarz ist düster, dicht und massiv. So wie die Fässer aus massiver Eiche in denen unser Schwarzer gereift ist und die ihm seinen unverschämt guten Geschmack verleihen.

Aber auch die fruchtigen Aromen haben bei der Farbwahl die Richtung mit angegeben: Brombeere, Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere und Holunder. Alle dunkel und lecker, sowie unsere Rotweincuvée.


Vinosaurier lila - unser Cabernet Sauvignon

Vinosaurier lila- Cabernet Sauvignon auf lila Hintergrund

Als wir ihn das erste Mal verkostet haben, dachte Stefan direkt: Ein bisschen wie Sommer im Kiefernwald. Schön kräftig, aber auch mystisch und geheimnisvoll.

Und so sollte auch die Farbe anmuten. Lila passte einfach perfekt zu unserem Cabernet Sauvignon.

 



Vinosaurier blau- unser roter Spätburgunder

Vinosaurier blau- Spätburgunder auf blauem Hintergrund

Der Name ist Programm. Ne, Quatsch. Blau steht ja auch noch für Besonnenheit und innere Stille. Und genau das ist der Vinosaurier Blau.. Besonnen und in sich ruhend.

Ein angenehmer Begleiter zu jeden Essen, der weiß was er kann, sich aber niemals aufdrängt.




Vinosaurier rosé - unser Knaller Spätburgunder in rosa

Vinosaurier rosé- Spätburgunder auf rosa Hintergrund

Auch hier ist die Farbe für einen Rosé einfach auf der Hand liegend. Wir hätten ihn auch Rosa nennen können, aber wäre ja Quatsch gewesen. Schließlich ist Rosé auch eine valide Farbe, die gesehen werden möchte.

In Frühjahr und Sommer fügt er sich mit seiner Farbe perfekt ins Setting ein, in Herbst und Winter hebt er die triste Stimmung.

Älterer Post
Neuerer Post

1 Kommentar

  • Hallo, können Sie mir bitte mitteilen, welcher Wein für Diabetiker geeignet ist.
    Was bedeutet die gelbe Etiketierung? Vielen Dank! MfG Max Hoffmann

    Max Hoffmann

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Auch interessant

Weinpaarungen mit Käse: Die besten Kombinationen

Entdecke die perfekte Harmonie von Wein und Käse! Erfahre, welche köstlichen Kombinationen aus Riesling, Cabernet Sauvignon, Syrah und mehr zu welcher Käsesorte passen.

Die faszinierende Geschichte des Weinbaus: Eine Reise durch die Jahrtausende

Wein - ein Kulturgut mit einer faszinierenden Geschichte. Erfahre, wie sich die Weinherstellung im Laufe der Jahrtausende entwickelt hat und welche Trends und Technologien den Weinbau heute prägen.

Die Rolle des Sommeliers: Ein Experte für die perfekte Weinbegleitung

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Genussmittel und Begleiter zu Essen oder besonderen Anlässen. Doch w...

Neues aus dem Vinosaurier Weinglossar

harmonisch

Harmonisch ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Geschmack und die Struktur eines Weins zu beschreiben. Ein har...

Hauer

Hauer ist ein Begriff, der im Weinbau in Bezug auf die Traubenreife verwendet wird. Er bezeichnet den Zeitpunkt, an d...

halbsüß

Halbsüß ist ein Begriff, der den Geschmackscharakter von Weinen beschreibt. Ein halbsüßer Wein weist einen gewissen R...
Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Altersüberprüfung

Wenn Sie auf Enter klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Hauptmenü

Ihr Weinkaufswagen ist im Moment leer.
Weinkauf beginnen