Der Begriff "schlank" wird in der Weinsprache verwendet, um eine geschmackliche Eigenschaft zu beschreiben. Ein Wein wird als "schlank" bezeichnet, wenn er eine leichte und schlanke Struktur aufweist. Dies bedeutet, dass der Wein eine eher niedrige Konzentration an Alkohol, Tanninen und Extrakt hat. Ein schlanker Wein zeichnet sich durch seine Eleganz, Frische und Leichtigkeit aus. Er wirkt nicht schwer oder wuchtig, sondern präsentiert sich feingliedrig und filigran. Schlankheit kann ein gewünschtes Merkmal sein, insbesondere bei Weißweinen oder leichteren Rotweinen, da sie eine hohe Trinkfreude und eine gute Verdaulichkeit bieten.