Die Rebsorte Zierfandler, auch als "Rotgipfler" bekannt, ist eine seltene und traditionsreiche Sorte aus Österreich. Sie ist hauptsächlich in der Region Wachau anzutreffen und wird dort hauptsächlich zur Herstellung von trockenen Weißweinen verwendet. Der Zierfandler hat einen charakteristischen, fruchtigen Geschmack mit Noten von Aprikose und Quitte. Durch seinen hohen Säuregehalt und seine feine Würze eignet er sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen wie Fisch und Geflügel. In der Wachau wird er oft als "König der Weißweine" bezeichnet und genießt einen hohen Ruf unter Weinkennern. Der Zierfandler ist aufgrund seiner geringen Erträge und spezifischen Anbaubedingungen eine seltene
Rebsorte, aber durch seinen einzigartigen Geschmack absolut einen Versuch wert.