Veredeln ist ein Begriff, der in der Weinindustrie verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Wein mit zusätzlichen Aromen oder Geschmacksstoffen angereichert wird. Dies kann durch Zugabe von speziellen Likören, Süßweinen oder anderen Aromastoffen geschehen. Das Ziel des Veredelns ist es, den Wein geschmacklich zu verfeinern und ihm eine besondere Note zu verleihen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Veredeln von Wein in einigen Weinregionen und für bestimmte Weinarten gesetzlich geregelt ist und Vorschriften und Beschränkungen unterliegen kann.