Rotwein ist eine der Hauptkategorien von Wein, hergestellt aus dunklen Trauben. Die Farbe des Rotweins entsteht durch die Fermentation der Traubenschalen zusammen mit dem Saft. Diese Schalen enthalten Pigmente, die dem Wein seine charakteristische rote Farbe verleihen. Rotweine werden in der Regel länger gereift als Weißweine und können unterschiedliche Geschmacksprofile aufweisen, je nach Rebsorte, Anbaugebiet und Herstellungsverfahren. Die Aromen von Rotweinen reichen von fruchtig und beerig bis hin zu würzig und erdig. Die Tannine, die in den Traubenschalen und -kernen enthalten sind, verleihen dem Rotwein Struktur und sorgen für eine gewisse Bitterkeit und Trockenheit im Geschmack. Rotweine werden oft mit dunklem Fleisch, Käse oder kräftigen Gerichten kombiniert. Beliebte Rotweinsorten sind beispielsweise Cabernet Sauvignon, Merlot, Spätburgunder und Syrah. Die Serviertemperatur für Rotwein liegt in der Regel zwischen 16°C und 18°C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.