Hefe ist ein mikrobiologischer Organismus, der bei der Weinherstellung eine wichtige Rolle spielt. Sie wandelt den Zucker im Most in Alkohol und Kohlendioxid um und ist für die Gärung verantwortlich. Hefe kann natürlicherweise auf den Traubenschalen vorkommen oder in Form von Zuchthefe gezielt zugesetzt werden, um eine kontrollierte Gärung sicherzustellen. Die Auswahl der Hefe kann den Geschmack und die Aromen des Weins beeinflussen.