Blindverkostung
Unter Blindverkostung versteht man das Verkosten verschiedener Weine über die der Verkostende keinerlei Informationen hat. Dabei kann die Verkostung tatsächlich blind, zum Beispiel mit Hilfeeiner Augenbinde, stattfinden oder die einzelnen Flaschen werden unkenntlich gemacht. Diese Art von Verkostung lohnt sich zum Beispiel für den regionalen Vergleich einzelner Rebsorten oder um Jahrgänge einzelner Weine unvoreingenommen zu beurteilen.